A. J. Liebling

© Lillian Ross war einer der großen amerikanischen Journalisten der Mitte des letzten Jahrhunderts. Geboren 1904, gestorben 1963 in New York, kam er nach einem Jahr an der Sorbonne 1926/1927 und nach verschiedenen amerikanischen Tageszeitungen 1935 zum New Yorker, der ihm ideale Möglichkeiten für seinen neugierigen, ironischen, die Stadt hingebungsvoll durchstreifenden Journalismus bot. Viele seiner Kolumnen und Artikel haben New York zum Gegenstand, von seinem ersten Buch »Back Where I Came From« (1938) bis – beispielsweise – zu dem zweiteiligen Artikel über Stillman’s Gym für Sports Illustrated (1955). Bei Kriegsausbruch schickte ihn das Magazin als Korrespondent nach Europa, wo er im Juni 1944 die Landung in der Normandie miterlebte. Die Artikel dieser Zeit, gesammelt unter anderem in »The Road Back to Paris« (1944), erschienen 2008 in der Library of America unter dem Titel »World War II Writings«; sie bieten eine faszinierende Chronik der Epoche. In der Nachkriegszeit reiste Liebling viel (1957 schrieb er zwei Artikel über die palästinensischen Flüchtlinge in Gaza, 1960 berichtete er über die Olympischen Spiele in Rom).


Bisher erschienen:


In den Warenkorb legen A. J. Liebling
Die artige Kunst
Aus dem Amerikanischen, mit Anmerkungen und einer Einleitung von Joachim Kalka
168 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
Frühjahr 2009
VERGRIFFEN
ISBN 978-3-937834-32-0
EUR 0,00 / sFR 0,00


In den Warenkorb legen A. J. Liebling
Zwischen den Gängen
Aus dem Englischen, mit einem Vorwort und Erläuterungen von Joachim Kalka
Überarbeitete Neuausgabe
232 Seiten · Klappenbroschur · 120 × 183 mm
Auch als E-Book
Herbst 2022
ISBN 978-3-949203-44-2
EUR 18,00 / sFR 0,00


In den Warenkorb legen A. J. Liebling
Zwischen den Gängen (HC)
Aus dem Englischen von Joachim Kalka
176 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
Herbst 2007
VERGRIFFEN
ISBN 978-3-937834-21-4
EUR 0,00 / sFR 0,00


zur Autorenliste