Anne Emmert
geboren 1964 in Gütersloh, übersetzt seit 1996 überwiegend Sachbücher aus dem Englischen. Die promovierte Anglistin hat unter anderem Christopher Hitchens, Ayaan Hirsi Ali und Nelson Mandela ins Deutsche gebracht. Gefördert wurde ihre Arbeit mit Stipendien des Deutschen Übersetzerfonds und des Freundeskreises zur Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen.
Bisher erschienen:
Julia Neuberger
Antisemitismus
Aus dem Englischen von Anne Emmert
240 Seiten · Klappenbroschur · 120 × 183 mm
Auch als E-Book
Herbst 2020
ISBN 978-3-946334-77-4
EUR 16,00 / sFR 0,00
Perry Anderson, Suleiman Mourad
Das Mosaik des Islam
Aus dem Englischen von Anne Emmert
152 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 164 × 228 mm
Auch als E-Book
Frühjahr 2018
VERGRIFFEN
ISBN 978-3-946334-31-6
EUR 22,00 / sFR 0,00
Iris Origo
Eine seltsame Zeit des Wartens
Aus dem Englischen von Anne Emmert
Mit einem Vorwort von Lucy Hughes-Hallett und einem Nachwort von Katia Lysy
136 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 164 × 228 mm
Auch als E-Book erhältlich
Herbst 2021
ISBN 978-3-949203-07-7
EUR 22,00 / sFR 0,00
Benjamin Balint
Kafkas letzter Prozess
Aus dem Englischen von Anne Emmert
336 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 134 × 200 mm
Auch als E-Book
Frühjahr 2019
VERGRIFFEN
ISBN 978-3-946334-48-4
EUR 25,00 / sFR 0,00
Patrick Marnham
Schlangentanz
Aus dem Englischen von Astrid Becker und Anne Emmert
376 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 134 x 200 mm
Auch als E-Book erhältlich
Herbst 2015
ISBN 978-3-937834-83-2
EUR 25,00 / sFR 0,00