Georg Brandes

© The Royal Library, Kopenhagen geboren 1844 in Kopenhagen, starb dort 1926. Der dänische Jude verkörpert in idealer Weise das, was Nietzsche einen »freien Geist« nannte. Er schrieb Dänisch, Schwedisch, Deutsch und Französisch, bereiste ganz Europa, lebte mehrere Jahre in Berlin. Für Schriftsteller wie Ibsen, Strindberg, Thomas Mann, Schnitzler, Hofmannsthal und ihre Generation war er Kulturvermittler, Denker, Vaterfigur in einem. Seine politische Publizistik machte ihn zu einer gefürchteten und geachteten Autorität. Bei Berenberg erschien sie erstmals auf Deutsch in einer repräsentativen Auswahl.


Bisher erschienen:


In den Warenkorb legen Georg Brandes
Der Wahrheitshass
Herausgegeben von Hanns Grössel
Aus dem Dänischen von Peter Urban Halle und Hanns Grössel
ca. 176 Seiten . Abbildungen . Halbleinen . fadengeheftet
164 x 228 mm
Frühjahr 2007
VERGRIFFEN
ISBN 978-3-937834-19-1
EUR 21,50 / sFR 38,00


In den Warenkorb legen Georg Brandes
Nietzsche
Mit einer Einleitung von Klaus Bohnen
128 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
VERGRIFFEN
ISBN 978-3-937834-03-0
EUR 0,00 / sFR 0,00


zur Autorenliste