Iris Origo

(1902–1988) wurde als Tochter einer Aristokratin und eines wohlhabenden ­Amerikaners in Großbritannien geboren. Sie lebte in Italien, vor allem auf dem Landgut La Foce, wo sie ihr berühmtes »Toskanisches Tagebuch 1943/44: Kriegsjahre im Val d’Orcia« schrieb und später auch starb. Die Historikerin verfasste vor allem Biografien, etwa über ­Giacomo Leopardi oder einen toskanischen Kaufmann (Wagenbach).


Bisher erschienen:


In den Warenkorb legen Iris Origo
Eine seltsame Zeit des Wartens
Aus dem Englischen von Anne Emmert
Mit einem Vorwort von Lucy Hughes-Hallett und einem Nachwort von Katia Lysy
136 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 164 × 228 mm
Auch als E-Book erhältlich
Herbst 2021
ISBN 978-3-949203-07-7
EUR 22,00 / sFR 0,00


zur Autorenliste