Lytton Strachey

geboren 1880, gestorben 1930, ist von den als »Bloomsbury« bekannt gewordenen Freigeistern um Virginia Woolf und J. M. Keynes wahrscheinlich der freieste. Er wurde mit einem Schlag berühmt als Autor einer Sammlung von vier Kurzbiographien über englische Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts mit dem Titel »Eminent Victorians«, von denen »General Gordons Ende« die umfangreichste ist. Der Kritiker Cyrill Conolly nannte es »ein revolutionäres Lehrbuch über die bürgerliche Gesellschaft«.


Bisher erschienen:


In den Warenkorb legen Lytton Strachey
General Gordons Ende
Aus dem Englischen von Hans Reisiger
Mit einem Nachwort von Reinhard Blomert
144 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
Frühjahr 2005
VERGRIFFEN
ISBN 978-3-937834-06-1
EUR 19,00 / sFR 33,60


zur Autorenliste