Ursula Muscheler

© Ursula Muscheler promovierte und praktizierende Architektin, lebt in Düsseldorf. Veröffentlichungen: »Haus ohne Augenbrauen. Architektur­geschichten aus dem 20. Jahrhundert« (2007), »Die Nutzlosigkeit des Eiffelturms. Eine etwas andere Architekturgeschichte« (2008), »Sternstunden der Architektur. Von den Pyramiden bis zum Turmbau von Dubai« (2009) und, als Herausgeberin: »Unsere Architekten. Feinste Verrisse von Cicero bis Kurt Tucholsky« (2011). Bei Berenberg erschienen »Möbel, Kunst und feine Nerven. Henry van de Velde und der Kultus der Schönheit 1895–1914« (2012), »Gruppenbild mit Meister. Le Corbusier und seine Mitarbeiter« (2014), »Das rote Bauhaus. Eine Geschichte von Hoffnung und Scheitern« (2017) und zuletzt »Mutter, Muse und Frau Bauhaus. Die Frauen um Walter Gropius« (2018).


Bisher erschienen:


In den Warenkorb legen Ursula Muscheler
Das rote Bauhaus
168 Seiten · Abbildungen · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
Herbst 2016
ISBN 978-3-946334-10-1
EUR 22,00 / sFR 0,00


In den Warenkorb legen Ursula Muscheler
Gruppenbild mit Meister
200 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
Herbst 2014
ISBN 978-3-937834-74-0
EUR 24,00 / sFR 0,00


In den Warenkorb legen Ursula Muscheler
Mutter, Muse und Frau Bauhaus
160 Seiten · Abbildungen · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
Auch als E-Book
Herbst 2018
ISBN 978-3-946334-41-5
EUR 24,00 / sFR 0,00


In den Warenkorb legen Ursula Muscheler
Möbel, Kunst und feine Nerven
200 Seiten · Abbildungen · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
Frühjahr 2012
ISBN 978-3-937834-50-4
EUR 25,00 / sFR 0,00


zur Autorenliste