»Stellen Sie sich vor: eine alte Schachtel auf dem Bett ausgestreckt, dabei ein Herr am Klavier. Ich habe ihn zwei Stunden dabehalten, und er hat große Fortschritte gemacht.«
Nadia Boulanger
Nadia Boulanger
Neuerscheinungen Frühjahr 2023

Die schöne Frau bedarf der Zügel nicht
Porträt, Werkauswahl und Übersetzung von Christine Wunnicke
Margherita Costa, geboren um 1600, war die wohl profilierteste Schriftstellerin ihrer Generation. Christine Wunnicke hat sich in Costa verliebt und ihre Texte in mitreißendes Deutsch gebracht. Und ihr Porträt dieser Autorin ist ein Stück schönster Biografie-Literatur.

Kein Fluss
Roman
Drei Männer, die zum Angeln fahren und mit den Bewohnern im benachbarten Ort beim abendlichen Tanzfest fast tödlich aneinander geraten … Niemand beschwört die verhängnisvolle Männerwelt Lateinamerikas so intensiv wie Selva Almada.

Ich denke in Tönen
Gespräche mit Nadia Boulanger
Der Lehrer, Freund und Inspirator zahlloser berühmter Komponisten, Musiker und Intellektueller im 20. Jahrhundert war eine Frau: Nadia Boulanger. Selbst eine bedeutende Komponistin, verstand sie sich als Lehrerin. Ihre Schüler: Bernstein, Strawinsky, Ravel und viele andere.

Über Leben mit Tier
»Sagen wir, ich habe mir Tiere angeschafft der Unterhaltung wegen. Vielleicht hätten es dafür nicht vierzehn sein müssen. Aber manche reden nicht mit mir.« Ob Hund oder Meerschwein, Katze oder Kaninchen – Katharina Hacker macht gern Platz für Tiere, auch in ihren Texten.
Erscheint am 11. April 2023

Das Vorspiel
Begegnungen mit Musik in 15 Variationen
Die Journalistin Carolin Pirich spürt dem Wesen der Musik nach und versucht, ihren Zauber greifbar zu machen – und zeichnet wie nebenbei ein lebhaftes Bild des modernen Musikbetriebs: vom Vorspiel bis zum Medienstar.
Erscheint am 17. April 2023

Mr. Smith und das Paradies
Die Erfindung des Wohlstands
Georg von Wallwitz unternimmt den augenzwinkernden Versuch, zu erklären, was wir für unerträglich kompliziert halten: voilà – die gesamte Ökonomie auf kleinstem Raum und, wie stets bei diesem Autor, mit, möglichst, guter Laune.
Erscheint am 17. April 2023

Richard Wagner
Mit den Augen seiner Hunde betrachtet
Schwäne, Riesenwürmer. Auch Pferde. Hunde hat Richard Wagner nie auf die Bühne gebracht. Und doch waren sie lebenslang seine treuesten Begleiter. Oder müsste man sagen: Richard Wagner war lebenslang der treueste Begleiter seiner Hunde?
Erscheint am 17. April 2023

»... und es wurde Licht!«
Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel
Gute Nachrichten sind selten eine Meldung wert – auch nicht, wenn sie aus Israel kommen. Dabei gibt es sie. Dieses Buch zeigt, dass die israelische Gesellschaft – allen Rückschlägen zum Trotz – dabei ist, zusammenzuwachsen.
Erscheint am 12. Mai 2023