Detlev Claussen Béla Guttmann
Weltgeschichte des Fußballs in einer Person
Leseprobe
Die besten Fußballspieler der Nachkriegszeit – ob Puskas, di Stefano, Eusebio, Pelé oder Uwe Seeler – haben den Lebensweg eines Mannes gekreuzt, der den modernen Offensivfußball mehr geprägt hat als alle anderen: Béla Guttmann, ungarischer Jude und einer der erfolgreich sten Fußballtrainer aller Zeiten, der mit Benfica Lissabon 1961 und 1962 den Europapokal gewann. Adorno-Biograph Detlev Claussen hat mit der Geschichte dieses Wanderers zwischen den Fußballwelten Europas und Amerikas ein Stück Kultur- und Sportgeschichte der besonderen Art geschrieben.
Detlev Claussen
Béla Guttmann
144 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
Mit zahlreichen Abbildungen
Frühjahr 2006
VERGRIFFEN
ISBN 978-3-937834-11-5
EUR 19,00
Detlev Claussen
geboren 1948 in Hamburg, aufgewachsen in Bremen, studierte bei Theodor W. Adorno in Frankfurt am Main Sozialwissenschaften. Heute ist er Publizist... mehr
Rezensionen:
»Geschrieben ohne jede akademische Spielverzögerung, immer mit einer Backe auf dem Tribünensitz.«
Alois Behler, Die Zeit»Ein wunderbares Buch.«
David Kleingers, Der Spiegel (Spiegel Online)»[Claussens] kluge Biographie eines Fußballglobetrotters ist mehr als ein Fußballbuch. Eine Hymne auf den Offensivfußball.«
die tageszeitung»Zu schreiben, Claussens Buch sei großartig, wäre untertrieben.«
Rund. Das Fußballmagazin»Erhellend auch für jeden, der von Fußball nichts versteht. [...] 140 hervorragend geschriebene Seiten.«
Tages-Anzeiger