Patrick Marnham Schlangentanz

Reisen zu den Ursprüngen des Nuklearzeitalters

Leseprobe Bereits erschienen

Kann man zu den Ursprüngen der Bombe von Hiroshima reisen? Patrick Marnham, weit gereister BBC-Korrespon­dent, Biograf und Schriftsteller, kennt den Weg, und Joseph Conrad, Aby Warburg und Robert Oppenheimer sind seine Begleiter. Die Reise führt zunächst von Brüssel mit seinem Justizpalast, erbaut aus den Einkünften der kongolesischen Horrorkolonie, in den heutigen Kongo, ­woher das Uran für die Bombe kam. Weiter geht es nach New Mexico, einem magischen Stück USA, mit einer ausgelöschten Indianer-Kultur und dem Vermächtnis von Robert Oppen­heimer und Aby Warburg, zwei »verrückten Genies« die sich der zerstörerischen Kraft der Wissenschaft im 20. Jahrhundert auf ganz verschiedenen Wegen näherten. Die Reise endet in Fukushima, wo 2011 die in Hiroshima und Nagasaki entfesselten Kräfte zeigten, was sie auch heute noch anrichten können.


Patrick Marnham
Schlangentanz
Aus dem Englischen von Astrid Becker und Anne Emmert
376 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 134 x 200 mm
Auch als E-Book erhältlich
Herbst 2015
ISBN 978-3-937834-83-2
EUR 25,00


Patrick Marnham
geboren 1943 in Jerusalem, aufgewachsen in England, ist Biograf und vielfach ausgezeichneter Reiseschriftsteller. Als BBC-Korrespondent lebte er in... mehr

Astrid Becker
hat in Berlin und Chicago Komparatistik und Amerikanistik studiert und arbeitet nach verschiedenen Stationen in der Verlagsbranche seit 1998 als... mehr

Anne Emmert
geboren 1964 in Gütersloh, übersetzt seit 1996 überwiegend Sachbücher aus dem Englischen. Die promovierte Anglistin hat unter anderem Christopher... mehr



Rezensionen:


»So kunstvoll komponiert wie ein Roman.«

Marc Reichwein, Die Welt

»Hochinteressant!«

Uli Hufen, WDR3

»Nicht nur für Geschichtsenthusiasten unbedingt lesenswert!«

Konstantin Klaiber, RavensBuch

»Ein unentbehrliches, äußerst nachdenklich stimmendes Buch, dem man viele, sehr viele Leser wünscht.«

5plus Magazin

»Selten werden wissenschaftliche Fakten so anschaulich vermittelt.«

ÖKO-TEST