Héctor Abad Brief an einen Schatten

Eine Geschichte aus Kolumbien

Leseprobe Dies ist die Geschichte des Kolumbianers Héctor Abad. Und die seines Vaters, eines der bedeutendsten Ärzte Lateinamerikas, der die Epidemien seines Kontinents besiegen wollte und am Ende der letzten, schlimmsten erlag: der politischen Gewalt. Wie so viele Hoffnungsträger Kolumbiens kostete sein Gerechtigkeitsempfinden auch diesen Wissenschaftler das Leben. Abads Geschichte seines Vaters ist auch die seiner eigenen Jugend im Schatten von Gewalt und Fanatismus. Er erzählt vom Aufwachsen zwischen archaischer Religiosität und weltläufiger Bürgerlichkeit, vor allem aber von einem Mann, der versuchte, ein ganzes Land zu heilen.


Héctor Abad
Brief an einen Schatten
Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg
200 Seiten · Abbildungen · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
Frühjahr 2009
VERGRIFFEN
ISBN 978-3-937834-28-3
EUR 0,00


Héctor Abad
Héctor Abad Faciolince wurde 1958 in Medellín, Kolumbien, geboren. Wegen eines papstkritischen Artikels von der Universität relegiert, verließ er... mehr



Rezensionen:


»Die bewegende Geschichte einer großen Liebe zwischen Vater und Sohn.«

Dieter Thomä, Die Zeit

»[Ein] ergreifendes Porträt.«

Claus-Ulrich Bielefeld, RBB Kulturradio

»Wenn ich Ihnen etwas empfehlen darf: Lesen Sie das Buch von Hector Abad. Es ist nicht nur ein schönes und tief bewegendes Stück Literatur, [...], es ist ein unersetzliches Zeugnis des Kampfs für Demokratie und Aufklärung und Toleranz.«

Fernando Savater, El Pais

»Héctor Abads Erinnerungen sind nicht nur ein Abriss der Geschichte Kolumbiens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, sondern auch eine ebenso bewegende wie beeindruckende Dokumentation eines ganz besonderen Vater-Sohn-Verhältnisses und einer Geschichte einer außergewöhnlichen Familie mit jüdischen Wurzeln auf der Vaterseite.«

Winfried Stanzick, sandammeer.at