Eugeni Xammar Das Schlangenei
Berichte aus dem Deutschland der Inflationsjahre 1922–1924
Leseprobe
Niemand in Deutschland kennt den Namen Eugeni Xammar. Dabei hat kaum jemand die Deutschen besser kennen gelernt und beschrieben als dieser katalanische Journalist, der von 1922 bis 1935 für Tageszeitungen in Madrid und Barcelona aus Deutsch land berichtete. Als sich in der Inflation das Geld buchstäblich in Luft auflöste, als die Franzosen die Ruhr besetzten, der junge Konrad Adenauer einen rheinischen Separatstaat gründen wollte und ein gewisser Adolf Hitler in einem Münchener Bierkeller die ersten Schritte auf dem Wege zur Weltherrschaft tat – aus diesen wilden Jahren stammen die hier erstmals auf Deutsch erscheinenden Berichte. In ihnen paart sich ein unbestechlicher, freier Blick, der noch den absurdesten Exzessen mit ironischer Gelassenheit begegnete. Xammars Berichte aus Deutschland sind eine Wiederentdeckung ersten Ranges.
Eugeni Xammar
Das Schlangenei
Aus dem Katalanischen von Kirsten Brandt
ca. 192 Seiten · Abbildungen · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
Herbst 2007
VERGRIFFEN
ISBN 978-3-937834-23-8
EUR 0,00
Eugeni Xammar
geboren 1888 in Barcelona, wurde einer der berühmtesten und für die reaktionären spanischen Diktatoren seines Zeitalters unbequemsten Journalisten.... mehr
Rezensionen:
»[D]etaillierte, bestens informierte und glänzend geschriebene Berichte.«
Aachener Nachrichten»Zeitgenossen galt er als einer der intelligentesten Menschen überhaupt, und seine Berichte aus dem Deutschland von 1922-1924 sind ein einzigartiges Dokument.«
BuchMarkt»Nüchtern und mit intelligenter Ironie kommentiert Xammar die unübersichtlichen frühen Jahre der Weimarer Republik.«
Neue Zürcher Zeitung»Xammars Reportage über den Hitler-Putsch zählt zum Besten und Sarkastischsten, was je darüber geschrieben wurde. Sie gehört zu den raren journalistischen Texten, die mühelos Jahrzehnte überdauern.«
Wera Reusch, Deutschlandfunk