A. J. Liebling Die artige Kunst

Joe Louis, Rocky Marciano und die klassische Ära des amerikanischen Boxkampfs

Leseprobe Joe Louis, Rocky Marciano, Sugar Ray Robinson – einige der schweren Jungs der amerikanischen Nachkriegszeit, denen mit diesem Buch ein Denkmal gesetzt wird – ein Porträt der begeisternden Seiten der Amerikaner und ihrer unverwüstlich demokratischen Gesellschaft. A. J. Liebling, einer derjenigen, die den New Yorker zu einem berühmten Magazin machten, frönt hier seiner großen Leidenschaft, dem Boxen. Seine Porträts von Schwergewichtslegenden, gewieften Promotern, eisernen Coachs und seine Schilderung des unverwüstlichen Publikums bieten amerikanische Kulturgeschichte der unterhaltsamsten Art. Für Sports Illustrated war dies »das beste Sportbuch aller Zeiten«.


A. J. Liebling
Die artige Kunst
Aus dem Amerikanischen, mit Anmerkungen und einer Einleitung von Joachim Kalka
168 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
Frühjahr 2009
VERGRIFFEN
ISBN 978-3-937834-32-0
EUR 0,00


A. J. Liebling
war einer der großen amerikanischen Journalisten der Mitte des letzten Jahrhunderts. Geboren 1904, gestorben 1963 in New York, kam er nach einem... mehr

Joachim Kalka
geboren 1948, lebt als Autor, Kritiker und Übersetzer in Leipzig. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verlieh ihm 1996 für sein... mehr



Rezensionen:


»Hingerissen, angezählt, ja: ausgenockt ist der Leser von der stillen Kraft und Größe dieser Essays. Ein ganz und gar wunderbares Buch.«

Andreas Ammer, Bayrischer Rundfunk