Joachim Kalka
Die Katze, der Regen, das Totenreich
Ehrfurchtsnotizen
Leseprobe
Das hatten wir ganz vergessen, dass es das gibt! Regen, Halbschlaf, Plötzlichkeit und endloses Verweilen, Katzen, Kismet, Tod und Teufel – Zwischenreiche, Zustände und Dinge, ungreifbar, alltäglich, mächtig zugleich, die in unser Leben hineinregieren, ohne dass wir ihnen viel Aufmerksamkeit schenken. Wer könnte dies alles näher bringen als Joachim Kalka, dessen Wissen die Weltliteratur ebenso umfasst wie fast alle Bereiche künstlerischen Ausdruckswillens, die abseitigeren zumal. Bevor man in der Flut zeitgenössischer und vergangener Literatur ersäuft, sollte man jemandem wie ihm lauschen, der alles gelesen hat, das Wesentliche destilliert und die Kunst seiner Neuinterpretation verwandelt. Und schon fließt der Regen anders, die Katze läuft über die Straße, die Toten grüßen und der Teufel auch.
Joachim Kalka
Die Katze, der Regen, das Totenreich
144 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
Frühjahr 2012
ISBN 978-3-937834-51-1
EUR 20,00
Joachim Kalka
geboren 1948, lebt als Autor, Kritiker und Übersetzer in Leipzig. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verlieh ihm 1996 für sein... mehr
Rezensionen:
»Man muss bewundern, was Joachim Kalka aus den Büchern zu machen weiß, die ihm begegnet sind.«
Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung»Kalka nimmt uns an die Hand und führt uns durch die globale Bibliothek, und wir fühlen uns angenehm belehrt.«
Ralf Stiftel, Westfälischer Anzeiger»[Ä]ußerst elegant und sprachgewandt [...] Ein großer Lesegenuss!«
Angela Gutzeit, Deutschlandfunk»Ein wunderbares Geschenk für gebildete Vielleser, die wenig Schlaf brauchen und sich freuen, wenn es regnet, weil sie dann nicht raus müssen.«
Renée Zucker, RBB inforadio»Eine wirklich vergnügliche Lektüre, ein wunderbar kluges Plaudern über [...] alltägliche Dinge.«
Hanne Kulessa, Hessischer Rundfunk»Man kann sich von dem eloquenten Essayisten so gut & gern unterhalten fühlen wie von einem klassischen Erzähler.«
Wolfram Schütte, Glanz & Elend