Gian Carlo Fusco Die Unerwünschten
Als Amerika die Mafia nach Hause schickte
Leseprobe
Als der Zweite Weltkrieg zu Ende war, gingen die amerikanischen Sieger daran, ein altes Problem zu lösen: Was tun mit den Italienern, die die USA in eine blühende Landschaft des organisierten Verbrechens verwandelt hatten? Die Lösung bekamen viele Gangster zu spüren, als sie 1945 aus dem Gefängnis direkt in ihre alte Heimat Italien zurück verfrachtet wurden. Hier nahm man sie nicht mit offenen Armen auf. Legenden wie Lucky Luciano, gewohnt in Saus und Braus zu leben, landeten auf einer dürren Insel oder in den beengten und überwachten Verhältnissen der Provinz. Gian Carlo Fusco, Entertainer, Schauspieler und ein noch zu entdeckender populärer Chronist der jüngeren italienischen Geschichte, hat ihre Geschichten aufgeschrieben. Ein ebenso merkwürdiges wie bitteres Kapitel, das nebenbei die Repatriierung der Mafia einleitete.
Gian Carlo Fusco
Die Unerwünschten
Mit einem Vorwort von Andrea Camilleri
Aus dem Italienischen von Monika Lustig
152 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
Frühjahr 2014
VERGRIFFEN
ISBN 978-3-937834-69-6
EUR 20,00
Gian Carlo Fusco
geboren 1915 in La Spezia, starb 1984 in Rom. Er war Schauspieler, Entertainer, Journalist sowie ein noch zu entdeckender großartiger Chronist und... mehr
Rezensionen:
»Mit jedem weiteren der stets frischen, lebendigen Texte schärft sich das Bild einer schäbigen Mafia-Ökonomie.«
Thomas Klingenmaier, Stuttgarter Zeitung»Wunderbar unglamourös. [...] sehr einfallsreich und originell von Monika Lustig übersetzt [...].«
Thomas Wörtche, Der Freitag»Es ist diese wunderliche Fußnote der Geschichte, von der das Buch (…) des italienischen Journalisten, Schauspielers und grandiosen Erzählers (….) berichtet. Seine Porträts (…) sind farbig und skurril.«
Julia Kospach, Format»Fuscos Mischung aus Realität und Fiktion ist unterhaltend, stellenweise poetisch.«
Catrin Dingler, WDR3»Von literarischer Rafinesse, die ihresgleichen sucht.«
Franziska Hirsbrunner, Radio SRF2»Mit den ›Unerwünschten‹ erweitert Berenberg sein erlesenes Programm um ein weiteres Glanzstück.«
BÜCHER»Mafia – mal anders.«
Playboy