Frank Schneider
Eine Welt auf sechzehn Saiten

Gespräche mit dem Vogler Quartett

Leseprobe Es ist die Königsdisziplin der Kammermusik, und seit dreißig Jahren zählt das 1985 in Ost-Berlin gegründete Vogler Quartett zu den international renommiertesten Streichquartetten – in unveränderter Besetzung. Diese Gespräche mit Frank Schneider, dem langjährigen Intendanten des Berliner Konzerthauses, zeigen, wie ein gemeinsames Musikerleben über eine so lange Zeit die Spannung halten kann. Eine sehr persönliche Künstlerbiografie, mit Reflexionen zum musikalischen Selbstverständnis, kunstpolitischen Engagement und, natürlich, dem Alltag zu viert.


Frank Schneider
Eine Welt auf sechzehn Saiten
384 Seiten · Abbildungen · Halbleinen · fadengeheftet · 134 x 200 mm
Auch als E-Book erhältlich
Frühjahr 2015
ISBN 978-3-937834-80-1
EUR 25,00


Frank Schneider
geboren 1942 in Großerkmannsdorf. Studium Dirigieren (1961–1964, Musikhochschule Dresden) und Musikwissenschaft (1964–1968, Humboldt-Universität... mehr



Rezensionen:


»Man spürt geballte Kompetenz ohne Ideologie, Metierkenntnis ohne Hochnäsigkeit.«

Jan Brachmann, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Das lesen nicht nur Quartett-Enthusiasten mit Gewinn.«

Maja Anters, Gewandthaus-Magazin

»Liebenswert und abenteuerlich treten die vier Protagonisten mit ihren Projekten plastisch hervor. Schneider erzählt mit den Gesprächen Musikgeschichten und schreibt dezent Musikgeschichte, eine, die ebenso spannend ist wie wichtig.«

Tatjana Mehnert, Ostthüringer Zeitung

»So private Eindrücke in das Leben ›a quattro‹ kriegt man nur selten.«

Malina Standke, BR Klassik

»Eine anregende Lektüre für alle Freunde der Kammermusik.«

Johannes Mundry, Hessische-Niedersächsische Allgemeine