Joachim Kalka Gaslicht
Sammelbilder aus dem 19. Jahrhundert
Leseprobe
Wenn vom letzten Jahrhundert die Rede ist, dann meistens vom 19. Es ist jene Zeitspanne, die uns noch so nah ist, dass sie einer liebgewordenen oder verhassten Person ähnelt. Immerhin wurde fast alles – Segensreiches und Fürchterliches – mit dem wir uns in der westlichen Welt herumschlagen müssen, damals in Szene gesetzt. Eine Auswahl bietet Joachim Kalka mit seinem Wissen und seiner Gabe, Fernes nahe zu rücken, bis es sich fast greifen läßt: Goethe und Schiller, Napoleon und das U-Boot, technische Raserei, Spießbürger, Spitzel, Terrorist und bukolischer Antisemit – sie alle, vertraute, etwas unheimliche Verwandte, grüßen hinüber in unser 21.
Joachim Kalka
Gaslicht
168 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
Herbst 2013
ISBN 978-3-937834-64-1
EUR 20,00
Joachim Kalka
geboren 1948, lebt als Autor, Kritiker und Übersetzer in Leipzig. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verlieh ihm 1996 für sein... mehr
Rezensionen:
»Kalka verfügt über eine stupende Belesenheit, mit der er frei kombinierend umgeht, das macht großes Vergnügen.«
Stephan Speicher, Süddeutsche Zeitung»Bei [Kalka] verknüpft sich Belesenheit selbst noch in entlegenen literarischen Bereichen mit Sinn für Filiationen und Echos von Motiven, die bei ihm Stoff von spielerisch eleganten Essays werden.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung»[E]ine Sammlung sprachlich eleganter, aber wohltuend unmanierierter Aufsätze [...].«
Lesart