Francine du Plessix Gray
Majakowskis letzte Liebe
Leseprobe
1928 verliebte sich der Revolutionsdichter Wladimir Majakowski auf einer Reise in Paris in Tatjana Jakowlewa, der er zwei unsterbliche Poeme gewidmet hat. Die Verbindung stand unter keinem guten Stern: In Moskau wachte Lily Brik, Muse und Quälgeist, darüber, daß die Liebenden getrennt und Briefe unbeantwortet blieben; Tatjana heiratete einen französischen Diplomaten, Vater der Autorin dieses Buchs; Majakowski, isoliert und verzweifelt, erschoß sich kurz danach, während Tatjana nach dem Krieg zu einer Ikone der Modewelt Manhattans aufstieg. Das Geheimnis ihrer großen Liebe bewahrte sie bis an ihr Lebensende. Ihre Tochter hat es gelüftet und diese bittersüße Geschichte aufgeschrieben.
Francine du Plessix Gray
Majakowskis letzte Liebe
Aus dem Englischen von Matthias Wolf
128 Seiten · Abbildungen · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
Herbst 2008
VERGRIFFEN
ISBN 978-3-937834-27-6
EUR 19,00
Francine du Plessix Gray
geboren 1930, wuchs in Frankreich auf und emigrierte 1943 nach New York, wo sie 2019 gestorben ist. Sie lebte in Connecticut, schrieb regelmäßig... mehr
Matthias Wolf
1946 in Berlin geboren, ist seit 1968 als Übersetzer tätig. Zu seinen Autoren gehören u. a. Jean-Paul Sartre, Marc Bloch, Jacques Le Goff, Peter... mehr
Rezensionen:
»Francine du Plessix Gray blättert ein gewaltiges Panorama von Welt- und Menschengeschichten auf, eloquent, kenntnisreich, persönlich, um im Windschatten der Zeiten etwas Kostbares zu entdecken.«
Die Zeit, Elisabeth Wehrmann»Das ist wieder eine der erlesenen Kostbarkeiten mit denen der Berenberg Verlag die Buchszene zu bereichern liebt. Dieses Buch ist eine kleine Wundertüte, die alles enthält, was gut und teuer ist: verschollene Liebesbriefe, russische Emigrantenszene in Paris, alteuropäischen Adel, New Yorker Medien-Aristokratie und Haute Couture, eine dominante Gesellschaftsdame mit einem versehrenden Geheimnis.«
Literaturen, Sigrid Löffler