Elvira Friedrich Yoga

Wege zur Unabhängigkeit

Leseprobe Yoga – alle tun es, und das ist gut so. Was aber ist das eigentlich? Die Indologin Elvira Friedrich ­präsentiert Yoga als ganzheitliche Methode mit dem Ziel eines freien und selbstbestimmten ­Lebens. Ursprünglich in Indien entwickelt und von Patañjali im Yogasutra systematisiert, hat Yoga sein Ursprungsland verlassen und die Welt erobert und durchdrungen. Oft auf Körper- und Atemübungen reduziert, lehrt der Yoga weitaus mehr. Dieses Buch, erstmals vor zwanzig Jahren erschienen und für die Neuausgabe ergänzt und erweitert, erlaubt einen tiefen Einblick in Ursprünge, Entwicklung und Praxis des klassischen Yoga.


Elvira Friedrich
Yoga
240 Seiten · Klappenbroschur · 120 × 183 mm
Auch als E-Book
Herbst 2021
ISBN 978-3-949203-12-1
EUR 16,00


Elvira Friedrich
geboren 1962, studierte Indologie, indische Kunstgeschichte und Gräzistik in München und Marburg und promovierte mit einer Arbeit über einen... mehr



Rezensionen:


»Es ist der Autorin zu verdanken, dass sie Yoga auf ihre Ursprünge zurückführt und diese nachdrücklich, ausführlich und auch gut verständlich in ihrem historischen und weltanschaulichen Kontext erläutert. Für alle Yoga-Freunde, Indienreisende und der indischen Weltanschauung nahestehende Leser eine besonders zu empfehlende Lektüre«

Studiosus Bücherschau