A. J. Liebling Zwischen den Gängen (HC)

Ein Pariser Menu 1930–1960

Leseprobe Über Paris und die französische Küche in ihrer besten Zeit hat niemand so geschrieben wie der wunderbare A. J. Liebling, für den ein Tag ohne opulentes Mittag- und Abendessen nicht der Rede wert war. Zeit seines Lebens ein engagierter politischer Publizist und Gourmand, hatte er das Glück, sich von unten nach oben durch die französische Hauptstadt fressen zu müssen: Als junger Mann entdeckte er in den zwanziger Jahren, dass sich teures Essen und guter Geschmack nicht unbedingt vertragen. Später, als Korrespondent des New Yorker, erklomm er, ausgerüstet mit ebenso respektgebietendem wie gelassenem Sachverstand, sämtliche Gipfel, die das kulinarische Paris zu bieten hatte. Niemand hat darüber mit solch hinreißender Passion und stoischem Witz geschrieben wie Liebling in seinem letzten Buch.


A. J. Liebling
Zwischen den Gängen (HC)
Aus dem Englischen von Joachim Kalka
176 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet · 164 x 228 mm
Herbst 2007
VERGRIFFEN
ISBN 978-3-937834-21-4
EUR 0,00


A. J. Liebling
war einer der großen amerikanischen Journalisten der Mitte des letzten Jahrhunderts. Geboren 1904, gestorben 1963 in New York, kam er nach einem... mehr

Joachim Kalka
geboren 1948, lebt als Autor, Kritiker und Übersetzer in Leipzig. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verlieh ihm 1996 für sein... mehr



Rezensionen:


»Ein Parisbuch, wie es noch keins gab, aber es hat auch das Zeug zum Berlinbuch. Die grandiose Unbekümmertheit macht den Charme dieses beherzt-zynischen Schreibers aus, der so gut zu schreiben weiß, wie er zu speisen wünscht.«

Dieter Hildebrandt, Die Zeit

»Die prosaischen Küchenweisheiten des leidenden und schreibenden Gourmets A. J. Liebling sind ein aphoristischer Hochgenuss.«

Die Welt

»Man muss diesen A. J. Liebling einfach liebhaben. Liebling hat, was nicht zuletzt seinem Übersetzer Joachim Kalka zu verdanken ist, einen sehr angenehmen Schreibstil, direkt und von einem schönen trockenen Humor durchzogen.«

Jürgen Dollase, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Eine kurzweilige und garantiert appetitanregende Lektüre.«

Johannes Willms, Süddeutsche Zeitung

»Hinter all seinen höchst amüsanten Geschichten und Anekdoten vom Essen (und Fressen), vom Trinken (und Saufen) erstrahlt das leuchtende und verführerische Paris, eine Stadt, die es so vielleicht nie gegeben hat, von der wir aber alle irgendwann einmal geschwärmt haben. Lieblings Paris: ein Traum.«

rbb Kulturradio

»Ist von Genuss die Rede, muss man A. J. Liebling erwähnen.«

Stuttgarter Nachrichten

»Kaum vorstellbar, dass ein Franzose über die Pariser Restaurants witziger, scharfsinniger und nachdenklicher schreiben kann. Das Buch wird von Joachim Kalka so klug übersetzt und profund eingeleitet, dass man die Texte genießen kann wie ein wunderbares Menü.«

Westdeutscher Rundfunk

»Wer gerne isst und trinkt, wird an diesem mit Witz und Intellekt geschriebenem Buch seine helle Freude haben.«

Daniel Boss, Westdeutsche Zeitung